„Erst Immobile, dann incredible“
Aus im Viertelfinale für Lazio Rom – da wird selbst der ruhige Geschäfstführer des Halbfinalisten RB Salzburg euphorisch. Von Gioavanni Deriu weiterlesen
Nostalgie im "Olimpico"
Nach dem Sensationssieg des AS Rom gegen Barcelona erinnert sich Giovanni Deriu an das europäische Finale 1984, als die Roma nach Elfmeterschießen gegen Liverpool verlor. weiterlesen
Wenn eine Stadt den Kopf verliert
Emotionaler kann ein Fußballspiel nicht sein. Wenn der FC Sevilla im Lokalderby gegen den Rivalen Betis spielt, gehen mit den Bewohnern einer ganzen Stadt die Gefühle durch. Von Matthias Greulich (Text) und Sebastian Vollmert (Fotos) weiterlesen
Viel mehr als ein Spiel
In Spanien heißt die die Partie schlicht „el clásico“ – der Klassiker. Real Madrid gegen den FC Barcelona. Von Elmar Neveling. weiterlesen
WELTMEISTERSCHAFT
Umweltschutz auf neuer Stufe
Spannende Fußballspiele in "grünem" Stadion - diese Fakten zur Fußball-WM 2018 sollten Sie kennen!
Wenn der Himmel die Bälle verschluckt
Dort oben, wo die Wolken die Erde berühren, wo das Atmen schwer fällt, spielen die Indios Fußball – in den Anden Ecuadors auf fast 4000 Metern Höhe. Ein Besuch bei den Kickern der Berge. Von Roger Repplinger (Text) und Dirk Krüll (Fotos). weiterlesen
„Unser Zauberer wurde abgesetzt“
Verglichen mit ihm sind Julian Nagelsmann und Hannes Wolf alte Säcke: Tim Jost, 23, ist Trainer der Toto Africans. Sein Team kämpft in der Premier League in Tansania gegen den Abstieg. Interview Matthias Greulich. weiterlesen
Denkmal auf Abschiedstournee
Im Umgang mit seinem Abschied zum Saisonende scheiden sich die Geister: Trainer Luciano Spalletti verweigerte Francesco Totti beim 4:1-Auswärtssieg der Roma die Einwechslung, obwohl auch die Fans des AC Mailand seinen Namen riefen. Von Giovanni Deriu. weiterlesen
INTERVIEW
„Für Vuvuzelas fehlt das Geld“
Teil 2 des Interviews mit Tim Jost, 23, der den tansanischen Erstligisten Toto Africans trainiert. Interview Matthias Greulich
PREMIER LEAGUE
Von der Bundesliga auf die Insel
Noch nie waren soviele deutsche Profis in der Premier League beschäftigt – Aufsteiger Huddersfields Trainer David Wagner hat sechs von ihnen im Kader.
Wahnsinn am Colosseum
Im Derby zwischen der AS Roma und Lazio, verspielte die Roma die letzte Chance, Juve noch Paroli zu bieten, und das hellblaue Lazio Rom durfte feiern. Aus einem Prestigematch wurde die Schmach für die Romanisti. Von Giovanni Deriu weiterlesen
Gigis Erbe
Wer tritt Buffons Erbe einmal an? Dem Wettstreit stellt sich neben Gianluigi Donnarumma nun auch Alex Meret. Die Squadra Azzurra und ihr Luxusproblem. Von Giovanni Deriu. weiterlesen
Geboren auf dem Atlantik
Sein Vater war 1974 mit Zaire WM-Teilnehmer, als die Familie vor dem Bürgerkrieg floh, wurde auf dem Flüchtlingsschiff ihr Sohn geboren: Rio Mavuba ist Kapitän des OSC Lille und wurde von Didier Deschamps in die französische Nationalelf zurückgeholt. Von Rico Rizzitelli, Paris. weiterlesen
Schubser, Einwürfe und Video
Neues von der Insel: Jürgen Klopp verlangt Geduld von den Seinen, Arsène Wenger verliert die Fassung. weiterlesen
ENGLAND
Die Premier League und die ewige Jagd nach der europäischen Krone
Dieses Jahr sollte es endlich soweit sein: Die Clubs aus der Premier League wollten zeigen, dass ihre Investitionen auch Erfolge mit sich bringen. Doch wie bereits jetzt der Blick auf die Lage zeigt, sind die Vorzeichen nicht gerade optimal.
Conte auf Meisterkurs
Tabellenführer Chelsea dürfte von den schwächelnden Verfolgern nur noch schwer aufzuhalten sein. Trainer Antonio Conte könnte schon in seinem ersten Jahr in der Premier League den Titel holen. weiterlesen
„Die besten Fans der Welt“
Wo einst blanker Hass herrschte, ist mehr Gelassenheit eingekehrt. Das Derby Glasgow Rangers gegen Celtic ist dennoch einzigartig, sagt der einstige Celtic-Profi Andreas Hinkel. Von Elmar Neveling. weiterlesen
WECHSEL
Der Calciomercato glüht
105 Millionen Euro nimmt Juventus Turin für den Transfer von Paul Pogba ein. Auch in Italien ist der Markt überhitzt Von Giovanni Deriu, Rom.
weiterlesen
ITALIEN
Nun auch noch Higuain zu Juventus
Der SSC Neapel transferiert seinen besten Angreifer zu Juventus Turin. Für Gonzalo Higuaín muss Juve vermutlich mindestens 90 Millionen Euro bezahlen. Von Giovanni Deriu.
weiterlesen
Komödie Bielsa
Das Sommertheater in Rom: Marcelo Bielsa zieht seine Zusage bei Lazio überraschend zurück weiterlesen
„OM wird uns alle überleben“
Die Verehrung von Olympique Marseille ist die Voraussetzung, um in der Stadt geduldet zu werden. Doch wenn die Mafia die Aufstellung diktiert oder das Team schlecht spielt, hat mancher Spieler das Trainingsgelände schon im Kofferraum verlassen. Eine Reportage von Joachim Barbier und Christoph Ruf (Text) sowie Gerald von Foris (Fotos) weiterlesen
Bloody hell!
Nach dem Brexit dürfte es auch in der superreichen Premier League Veränderungen bei Transfers und Arbeitserlaubnissen geben. Von Giovanni Deriu und Matthias Greulich. weiterlesen
Manchester United - das neue Dream-Team?
Nach der Ankunft von Zlatan Ibrahimovic und Paul Pogba hofft José Mourinho, dass die Zeit des Mittelmaßes bei Manchester United zuende geht. Erste Anzeichen dafür gibt es. weiterlesen
EURO
Ein letztes »Huh Revoir« – Islands grandioser Auftritt bei der EM 2016
Als die meisten französischen Fans bereits das Stadion in Saint-Denis verlassen hatten, hoben die Isländer auf den Rängen noch einmal die Hände und klatschen in immer schnelleren Rhythmus zu den brachialen Lauten aus Tausenden Kehlen: »Huh!«. Ja, der große EM-Traum war nun endgültig vorbei – doch der Abschied sollte nicht still, sondern fröhlich sein.
Zwischen Schaffhausen und Manchester
Der FC Zürich schlägt den FC Lugano im Schweizer Cupfinale und steht als Zweitligist nun in der Europa League. weiterlesen
Zdenek Zeman: Der Magier des Cornaredo
Der FC Lugano rettet sich in letzter Minute, statt der Tessiner muss nun der FC Zürich in die zweite Schweizer Liga absteigen. weiterlesen
Die letzte Seifenblase
West Ham United spielt künftig im Londoner Olympiastadion, der traditionsreiche Boleyn Ground wird abgerissen. Erinnerungen an ein typisch englisches Stadion mitten im Wohngebiet, wo auch ein Deutscher gefeiert wurde.Von Matthias Greulich weiterlesen
Die Anzüge brennen nicht mehr
Die Premier League hat sich verändert. Während die Neulinge bei den Klubs früher nur mies behandelt wurden, gibt es heute wirklich unangenehme Rituale: Die Spieler müssen singen oder gar Vorträge über ihr Leben halten Von Raphael Honigstein. weiterlesen
Europa LEAGUE
There Is A Light That Never Goes Out
Eine magische Nacht: Liverpool dreht das Spiel gegen Dortmund und zieht ins Halbfinale ein
Teil 2: Sozialisten am Rand von Sherwood Forest
Sie waren die Könige Europas, dann kam der Absturz. Lesen Sie im zweiten Teil unseres Textes über Nottingham Forest, wie ihm der „Fan des Jahrhunderts“ aus Deutschland dennoch die Treue hält. Von Elmar Neveling. weiterlesen
"Die härteste Saison überhaupt"