Der entscheidende Elfmeter des EM-Endspiels Bundesrepublik gegen CSSR 1976: Antonin Panenka lupft den Ball in die Mitte, Sepp Maier hat keine Chance.

EM-SPIELE
Torrekorde, Panenka und Rastalocken
RUND hat 15 legendäre EM-Spiele ausgewählt, Tel 1: 1960 bis 1988. Von Broder-Jürgen Trede.

weiterlesen

KOLUMNE
R.I.P. Almuth Wehmeyer
Unsere Gedanken sind bei Dir und Deiner Familie Bernd Wehmeyer. Die Kolumne von Samira Samii zum Tod von Almuth Wehmeyer

 

Sport-Managerin „Dr. Samira Samii“Sport-Managerin Dr. Samira Samii

 

Die HSV-Legende Bernd Wehmeyer trauert um seine Frau Almuth, die völlig überraschend gestorben ist. Auch die Sportwelt und die Hamburger Society trauert um Almuth Wehmeyer, die aus der Blüte ihres Lebens gerissen wurde, wie ihr Ehemann gegenüber der „Hamburger Morgenpost“ selbst schilderte. Erst vor einer Woche hatten Almuth und Bernd Wehmeyer noch ihren 26. Hochzeitstag gefeiert.

Von 1995 bis 1998 war Bernd Wehmeyer Sportdirektor beim „Dino“ Hamburger SV und ist seit 1998 Clubmanager beim HSV. Er selbst hat als Spieler in den 1980er-Jahren drei Mal die Deutsche Meisterschaft gewonnen und sogar ein Mal den Europapokal der Landesmeister (heute: Champions League).

Ich kenne Bernd Wehmeyer seit fast 14 Jahren und habe ihn immer als kompetenten und sehr angenehmen Fußballmanager und Gentleman wahrgenommen. Natürlich habe ich auch seine stets elegante und überaus attraktive Ehefrau Almuth kennen gelernt. Dieses Paar der Hamburger Gesellschaft war immer Teil der Society und ist seit vielen Jahren auch gut mit meiner Familie befreundet. Bernd Wehmeyer ist Geschäftspartner, HSV-Legende und Freund der Familie.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie, lieber Bernd, alle Kraft der Welt in dieser schweren Zeit. – R.I.P. Almuth Wehmeyer

 

Zurück  |